Unsere Dirigenten
Kai Bühlmann
Kai Bühlmann, geboren und aufgewachsen in Naters, spielt in der Swiss Mountain Brass Sousaphone und in der MG Bryscheralp, Mund Euphonium und amtet dort auch als Materialverwalter.
Der leidenschaftliche Musiker hat uns im Jahr 2022 übernommen; im Gegenzug mussten wir den Mundern Rahel Passeraub entlehnen. Beide MG's haben nun die besten Jungdirigenten von Westeuropa.
Aron Salzmann
Aron Salzmann, geboren und aufgewachsen in Visp, spielt seit seinem 8 Lebensjahr Kontrabass. Nach erfolgreichem Studium für Jazzkontrabass und Instrumentalpädagogik studiert er im Moment Musiktheorie an der ZHdK in Zürich.
Neben den musikalischen Interessen im Jazz, beschäftigt er sich intensiv mit klassischer Musik und vermehrt mit Blasmusik. Er unterrichtet an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis AMO und ist Mitglied in der Band "Die Nachbarn". Aron Dirigierte die MG Lonza von 2018 - 2022.
Alex Rüedi
Geboren in Wattwil SG. Besuch der üblichen Schulen. Abgeschlossene Lehre als Schreiner. 1978 dreijähriges Studium an der Swiss Jazz School in Bern bei Andy Scherrer Saxophon und bei Eugene Irniger Querflöte. 1982 vierjähriges Studium an der Musikakademie Basel auf dem klassischen Saxophon bei Iwan Roth , parallel dazu Flötenstudium bei Gail Roth an der Musikschule Basel. 1982 Beginn der Unterrichtsarbeit an der Oberwalliser Musikschule. 1986 Abschluss des Studiums mit dem Lehrdiplom. 1986 Gründung der Alex Rüedi Big Band und des Rhodan Saxophonquartetts. 1987 Gründungsmitglied des Oberwalliser Blasorchesters. Seit ca. 1990 zusätzliche Tätigkeit als freischaffender Komponist. Seit 1987 Organisator der alljährlichen Kammermusikwochen in Goppisberg, Rosswald und neu seit 1997 Rock und Jazzwoche in Blatten. Seit 1994 Kursleiter (Big Band) der Sommermusikkurse in Arosa. 1995 Kurs beim international bekannten Bandleader und Komponisten George Gruntz in der Sparte Direktion und Komposition. 1996 Kurs mit dem Topsaxophonisten Michael Brecker aus den USA in Basel. Seit 1997 Saxophonist, Komponist und Arrangeur bei der Oberwalliser Jazzformation Jazz GmbH. 2001 Einladung an das Norddeutsche Big Band Festival in Dinklage (Bremen) mit der Alex Rüedi Big Band. Einladung ans Internationale Jazz Festival in Vinnytsia (Ukraine) im September 2001 mit dem Jazz Quartett "JPtrio plus one". Die MG Lonza wurde von Alex Rüedi über 14 Jahre begleitet und er prägte die Dorfmusik massgebend. Der Wechsel von einer Brassband zur Harmonie, der einfluss im Bereich Jazz sind nur einige Highlits welche wir unter Alex erleben durfen.
Norbert Ritler
Seine musikalischen Tätigkeiten möchten wir hier kurz vorstellen: Norbert war Gründer und Dirigent der Brass Band Lötschen von 1985 - 2000, er war Dirigent der MG Alpina Wiler von 1986 - 1997 und 2002 - 2004 von der MG Lonza Gampel.
1996/1997 war er Verantwortlicher für die Jungbläserausbildung des Lötschentals. Zur Zeit ist er Aktiv in der Jagdhorngruppe Lötschental, sowie Gründer und Aktivmitglied der Guggenmusik Wäschgärra und auch Gründer und Aktivmitglied des Brass Ensembles Lötschental.
Norbert ist verheiratet mit Andrea, und Vater von Cedric. Beruflich ist er als Sekundarlehrer in der OS Lötschen tätig.
Joseph Rotzer
Militärtrompeter, Dirigentendiplom Konservatorium Luzern 1981-1984, Lehrer an der Oberwalliser Musikschule, Dirigent Musikgesellschaft "Viktoria" Turtmann, Gründer und Dirigent RJBO (Regionales Jungmusik Blasorchester), Dirigent Kirchenchor Gampel 1985-1987, Dirigent Musikgesellschaft "Lonza" Gampel 1987-2001, Gründer und Dirigent "Junior Wind Band" Stalden, Dirigent Musikgesellschaft "Harmonie" Stalden
Meisterkurse bei: Henk van Lijnschooten, Alfred Reed, Robert Reynolds, David Whitwell, Ronald Johnson, Prof. Walter Hügler Orchesterdirektion, Prof. Franke Haasemann Chordirektion, Steven